Impressum - Datenschutz - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kropp

Direkt zum Seiteninhalt
Impressum & Datenschutz
Impressum

Die Internetseite: kirche-kropp.de

ist die Web-Präsenz der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Kropp.

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Kropp
ist eine eigenständige Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Kirchengemeinderat.


Inhaltlich verantwortlich für die Webpräsenz gemäss § 6 MDStV ist:

Jean Cölln (über das Gemeindebüro)
Hauptstraße 3a
24848 Kropp


E-Mail: coelln.kropp@kirche-slfl.de
Tel: 0160 / 96607494
Sie können für eine Nachricht auch unser Web-Mail-Formular nutzen (als Empfänger bitte Webmaster wählen).

Für die Datenschutzaufsicht ist zuständig:
Der Beauftragte für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland
Außenstelle Berlin
Invalidenstraße 29
D-10115 Berlin
Telefon: 030 20051 570
Fax: 030 20051 5720
ost(at)datenschutz.ekd.de
Internet:
https://datenschutz.ekd.de/kontakt/
https://datenschutz.ekd.de/meldung-einer-beschwerde/

Rechtliche Hinweise

Links zu externen Inhalten
Eingebundene bzw. verlinkte Seiten anderer Webangebote unterliegen der Verantwortung der  jeweiligen Betreiber.

Nutzungsbedingungen für diese Homepage:
Die Inhalte (Text- und Bildmaterial) werden Internet-Nutzern ausschließlich zum privaten, eigenen Gebrauch zur Verfügung gestellt. Jede gewerbliche Nutzung der Inhalte dieser Homepage bedarf der schriftlichen Genehmigung durch den Betreiber.

Das Verlinken zu Seiten mit illegalen Inhalten in Gästebüchern, Diskussionsforen oder anderen Bereichen, auf die externe Schreibzugriffe möglich sind, wird hiermit ausdrücklich untersagt.

Datenschutzhinweise / Haftungsausschluss:
Namentlich gekennzeichnete Artikel stehen in der alleinigen Verantwortung der Unterzeichner.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Die Kirchengemeinde, der Webmaster und die Autoren dieser Homepage übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen einen Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Dies gilt besonders für die genannten Daten, Uhrzeiten und Orte. Wir haben uns bemüht, diese fehlerfrei zur Verfügung zu stellen, können aber keinerlei Gewähr für deren Richtigkeit und Aktualität übernehmen.
Der Betreiber dieser Homepage behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

In einigen Bereichen - insbesondere beim Kontakt-Formular - werden personenbezogene Daten gespeichert, verarbeitet und verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt in keinem Fall.

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Webmaster erklärt hiermit, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den von ihm verlinketen Seiten erkennbar war. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen illegalen Inhalten aller verrlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung erfolgt sind. Für gesetzte Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind, tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung. Der Webmaster ist bemüht, Links zu Seiten mit illegalen Inhalten zu löschen. Eine Haftung des Betreibers erfolgt nur für den Fall, dass der Betreiber Kenntnis der illegalen Inhalte hatte, und sie vorsätzlich oder grob fahrlässig nicht gelöscht hat.

Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte Inhalte verbleiben allein bei den jeweiligen Rechtebesitzern, Autoren oder dem Betreiber dieser Seite, auch wenn kein Copyrightnachweis erkennbar ist. Copyrightvermerke können im Bildnamen, im "alt"-Attribut, der Bildunterschrift oder am Ende eines Artikels vermerkt sein. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Rechteinhabers, Autors bzw. des Betreibers nicht gestattet.

Missbrauch von Daten
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Formulare:
Wenn Sie innerhalb dieses Angebots Seiten und Dateien abrufen und dabei aufgefordert werden, Daten über sich einzugeben, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können.

Bitte beachten Sie, das die Daten immer über das Internet gesendet werden und hochsensible Informationen besser auf dem schriftlichen Weg an uns zu senden sind.

Formulareingaben und E-Mails:
Aus technischen oder betrieblichen Gründen kann der Empfang von Formulareingaben bzw. E-Mails gestört sein und/oder nicht rechtzeitig den Empfänger erreichen. Daher hat die Versendung von E-Mails an uns keine fristwahrende Wirkung und kann keine Fristen rechtsverbindlich setzen. Wir empfehlen, zeitkritische oder eilige Nachrichten zusätzlich per Post, Kurier oder Telefax zu übersenden. Falls Sie sicher sein wollen, dass Ihre versendeten Informationen ordnungsgemäß empfangen worden ist, fordern Sie bitte von dem Empfänger eine schriftliche Empfangsbestätigung an.

Computerviren
Wir unternehmen alle vernünftigerweise zu erwartenden Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko einer Übertragung von Computerviren zu verhindern. Wir sind jedoch nicht haftbar für Schäden, die durch Computerviren entstehen. Bitte führen Sie selber Überprüfungen auf Computerviren durch, bevor Sie E-Mails lesen, insbesondere bevor Sie Anhänge zu E-Mails öffnen. Die Kommunikation per E-Mail ist unsicher, da grundsätzlich die Möglichkeit der Kenntnisnahme und Manipulation durch Dritte besteht. Wir empfehlen, daher keine vertraulichen Daten unverschlüsselt per E-Mail zu versenden.

Schadenminderungspflicht
Im Falle von wettbewerbsrechtlichen, domainrechtlichen, urheberrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, uns zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit uns wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen!

Datenschutz
Der Datenschutzbeauftragte des Ev.-Luth. Kirchenkreises Schleswig-Flensburg:

Sven Thomsen
Telefon +49 4621 9630-120
sven.thomsen@kirche-slfl.de

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung:
Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens verwendet werden. Wir erheben keine Personenbezogenen Daten, gespeichert werden nur anonymisierte IP-Adressen. Weiter unten haben Sie eine direkte Widerspruchsmöglichkeit.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbeziehbaren Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Cookies
Kirche-Kropp.de verwendet sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen ausschließlich dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website geringfügig eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Anmeldung bei Veranstaltungen) erforderlich sind, werden auf Grundlage der DSG-EKD (in Ableitung von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gespeichert. Als Websitebetreibende haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Hinweise zur Nutzung und zur Datenverarbeitung
Sofern innerhalb unseres Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten besteht (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften), erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens der Nutzerinnen und Nutzer ausdrücklich auf freiwilliger Basis.
Die Inanspruchnahme aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Die Nutzung von Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen, die wir im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichen, ist zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen durch Dritte nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Kirchengemeinde-Schleswig.de setzt in bestimmten Bereichen Cookies und Session-ID's ein. In bestimmten Bereichen - insbesondere beim Kontakt-Formular - werden personenbezogene Daten gespeichert, verarbeitet und verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt in keinem Fall. Wenn Sie innerhalb dieses Angebots Seiten und Dateien abrufen und dabei aufgefordert werden, Daten über sich einzugeben, so weisen wir darauf hin, dass diese Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden könnten.
Im Rahmen der statistischen Erhebung werden Rechner bezogenen Daten - wie z.B. verwendeter Browser, IP-Adresse u.a. - sowie Personen bezogenen Daten - wie aufgerufene Webseiten, eingegebene Suchbegriffe etc. - gesammelt, gespeichert und ausgewertet.

E-Mail / Formulare
Aus technischen oder betrieblichen Gründen kann der Empfang von E-Mail-Kommunikation gestört sein und/oder nicht rechtzeitig den Empfänger erreichen. Daher hat die Versendung von E-Mails an uns keine fristwahrende Wirkung und kann Fristen nicht rechtsverbindlich setzen. Wir empfehlen, zeitkritische oder eilige Nachrichten zusätzlich per Post, Kurier oder Telefax zu übersenden.
Falls Sie sicher sein wollen, dass Ihre E-Mail ordnungsgemäß empfangen worden ist, fordern Sie bitte von dem Empfänger eine schriftliche Empfangsbestätigung an. Wir unternehmen alle vernünftigerweise zu erwartenden Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko einer Übertragung von Computerviren zu verhindern. Wir sind jedoch nicht haftbar für Schäden, die durch Computerviren entstehen.
Bitte führen Sie selber Überprüfungen auf Computerviren durch, bevor Sie E-Mails lesen, insbesondere bevor Sie Anhänge zu E-Mails öffnen. Die Kommunikation per E-Mail ist unsicher, da grundsätzlich die Möglichkeit der Kenntnisnahme und Manipulation durch Dritte besteht. Wir empfehlen, keine vertraulichen Daten unverschlüsselt per E-Mail zu versenden.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist die DSG-EKD (in Ableitung aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), die die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

YouTube

Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben.

YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kropp
Gemeindebüro: Hauptstraße 3a   -   24848 Kropp
Telefon: 04624 1317
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kropp
Gemeindebüro: Hauptstraße 3a   -   24848 Kropp
Telefon: 04624 1317
Zurück zum Seiteninhalt