Hilfsprojekt Mosambik
Bienenprojekt
Mosambik
Hilfe für Menschen und die Natur

christlichen Gemeinden Seminare über Bienenhaltung durchzuführen.
Mosambik ist ein sehr armes Land, das immer noch unter dem jahrelangen Bürgerkrieg leidet, der von 1977 (zwei Jahre nach der Unabhängigkeit) bis 1992 dauerte. 90% der Bevölkerung sind auch heute noch abhängig von der Landwirtschaft, einem eigenen Acker.
Selbst viele, die ein festes Gehalt bekommen (durchschnittliches Jahreseinkommen ca. 600€), benötigen für ihren Lebensunterhalt zusätzlich ein Stück Land, um einigermaßen über die Runden zu kommen.

Teilnehmer der ersten Seminare haben Bienenkästen aufgestellt, benötigen derzeit aber noch beratende Betreuung. Durch seine Pastorentätigkeit in Brasilien spricht Pastor Spießwinkel Portugiesisch und kann sich so mit den Mosambikanern recht gut verständigen.
Sein Engagement erfolgt in Verbindung mit christlichen Gemeinden und Pastoren. Neben der Arbeit mit den Bienen nahm er auch am Gemeindeleben teil und wurde eingeladen, in Gottesdiensten zu predigen.
Um dem Wunsch der Gemeinden nach weiterer Hilfe und Unterricht zur Ausweitung der Imkerei zu entsprechen, war Pastor Spießwinkel in den Jahren 2018, 2019, 2021 und auch im September 2022 wieder in Mosambik. Nähere Infos in den aktuellen Rundbriefen.
Zur Deckung der Kosten freut sich Pastor Spießwinkel über Spenden für dieses "Bienenprojekt Mosambik". Die Spenden werden über die Kirchengemeinde Kropp abgerechnet. Gerne berichtet er auch persönlich von dem Projekt. Sie können diese Arbeit unterstützen mit einer Überweisung:
Gemeinschaftskasse Kirchenkreis SL-FL
IBAN: DE 56 2175 0000 0165 952730
BIC: NOLADE21NOS
Nord-Ostsee-Sparkasse
Verwendungszweck: Bienenprojekt
Wenn Sie eine Spendenquittung haben möchten, dann geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre Adresse bei der Überweisung an.
Kontakt:
Arne Spießwinkel
Siedlungsweg 14
24848 Kropp
04624/8027277


Öffnen eines Stockes mit Waben traditionelle Bienenstöcke